Alle Episoden

Politik im TV: Debattenkultur zwischen Schlagabtausch und Verantwortung

Politik im TV: Debattenkultur zwischen Schlagabtausch und Verantwortung

57m 0s

📢 **Über diese Folge:**

In dieser Folge sprechen wir über die verschiedenen TV-Formate politischer Diskussionen: von hitzigen Duellen bis zu sachlichen Talkrunden. Wie beeinflussen Show-Inszenierung, Social Media und der Kampf um Aufmerksamkeit die politische Debattenkultur? Welche Verantwortung tragen Sender, Moderatoren und Gäste für eine konstruktive Auseinandersetzung? Und wie kann Politik so vermittelt werden, dass sie unterschiedliche Zielgruppen wirklich erreicht? Ein Blick auf Macht, Medien und Demokratie im digitalen Zeitalter.

- Von offenen “Wahlarenen”, klassische “Talkshow - Formate” bis zu Social Media Kommunikation
- Macht vs. Führungsverantwortung
- Medienkompetenz und Medienmacht im Wahlkampf
- Die sich wandelnde Rolle im Führungsverständnis

📖...

Team Tvillings Ironman & MGMTs Kids - mit Durchhaltevermögen zum Erfolg

Team Tvillings Ironman & MGMTs Kids - mit Durchhaltevermögen zum Erfolg

58m 46s

📢 **Über diese Folge:**

In dieser Episode von **Business Pop Kultur** sprechen wir über:
- Das dänische „**Team Tvilling**“, das Inklusion im Ausdauersport revolutioniert hat.
- Einen inspirierenden Ironman: Zwei Zwillingsbrüder, von denen einer eine Cerebralparese hat – gemeinsam haben sie Triathlon-Geschichte geschrieben.
- Die Frage, wie frühe große Erfolge (im Sport oder in der Musik) uns prägen können, am Beispiel von **MGMT** und ihrem Song **„Kids“**, den sie zunächst im kleinen Rahmen spielten – lange bevor sie wussten, dass daraus ein Welthit werden würde.
- Die Bedeutung von Teamgeist, Durchhaltevermögen und die Freude daran, Neues auszuprobieren – ob auf...

Von verlorenen Koffern und erfüllten Träumen: Ein Jahresauftakt

Von verlorenen Koffern und erfüllten Träumen: Ein Jahresauftakt

57m 44s

📢 Über diese Folge:

In der ersten Episode des neuen Jahres blicken wir auf vergangene Geschichten aus unserem Podcast “Business Pop Kultur” zurück. Wir sprechen über inspirierende Erlebnisse, unerwartete Wendungen und werfen einen Blick darauf, wie wir mit Negativität umgehen können. Außerdem stellt sich die Frage: Was bedeutet es, wirklich erfüllt zu sein – und wie gestalten wir unser Leben als Geschichte?

🕒 Kapitel der Folge:
1. Rückblick auf ein Jahr “Business Pop Kultur” (00:00–02:34)
2. Inspirierende Geschichten aus vergangenen Folgen (02:35–06:57)
3. Locker Room Talk und die Philosophie unseres Podcasts (06:58–11:08)
4. Geschichten von verlorenem Gepäck und ehrlichen Findern...

“Christmas is all around you” - Zwischen Kitsch und Liebe  - Das Phänomen der Weihnachtsfilme

“Christmas is all around you” - Zwischen Kitsch und Liebe - Das Phänomen der Weihnachtsfilme

57m 34s

# Show Notes

📢 **Über diese Folge:**

Willkommen zur neuen Folge Business Pop Kultur. In dieser Folge tauchen wir ein in das popkulturelle Phänomen der Weihnachtsfilme, mit einem besonderen Fokus auf den Klassiker "Tatsächlich... Liebe". Wir werden untersuchen, ob dieser Film gut gealtert ist und wie er das Thema Liebe in all ihren Facetten darstellt. Begleitet uns auf dieser Reise durch die Magie der Weihnachtszeit und die universelle Sprache der Liebe und die Frage, ob “Love” wirklich “all around is”.

---

🕒 **Kapitel der Folge:**

00:00 Einführung in die Weihnachtsfilmwelt
06:11 Der kommerzielle Erfolg von "Tatsächlich Liebe"
11:47 Kritik und...

Provokation vs. Vergebung: Trump, Mandela und die Kunst, Massen zu bewegen

Provokation vs. Vergebung: Trump, Mandela und die Kunst, Massen zu bewegen

57m 1s

🎧 Willkommen zu einer besonderen Episode, in der wir über die **Kraft von Worten, Geschichten und Strategien** sprechen – und darüber, wie sie unsere Welt prägen.

🌍 Heute werfen wir einen Blick auf zwei faszinierende Persönlichkeiten:

- **Donald Trump**, der mit emotionaler und oft provokativer Rhetorik Millionen polarisiert und mobilisiert.
- **Nelson Mandela**, der mit Vergebung und visionären Narrativen eine Nation heilte.

🗣️ Wie schafft es Sprache, Menschen zu inspirieren oder zu spalten?

📱 Welche Rolle spielen soziale Medien, Bilder und vereinfachte Botschaften in diesem Machtspiel?

⚡ Und was können wir aus diesen beiden so unterschiedlichen Führungsstilen lernen?

Seid dabei,...

Chemie der Gegensätze: Was ungleiche Paare erfolgreich macht

Chemie der Gegensätze: Was ungleiche Paare erfolgreich macht

49m 27s

**„Chemie der Gegensätze: Was ungleiche Paare erfolgreich macht“**

**Shownotes:**

In dieser Folge widmen wir uns einem spannenden und oft unterschätzten Phänomen: ungleiche Paare. Ob im Business, in der Popkultur oder in der Gesellschaft – immer wieder begegnen wir Teams und Partnerschaften, die trotz oder gerade wegen ihrer Gegensätze Großartiges geschaffen haben. Wir werfen einen Blick auf berühmte Paare wie John Lennon und Paul McCartney und analysieren, warum ihre Zusammenarbeit so erfolgreich war, obwohl oder vielleicht gerade weil sie so unterschiedlich waren.

**Inhalte der Folge:**

• Einblick in das Phänomen „Ungleiche Paare“ – Was macht sie besonders?

• Beispiele aus der...

Big Big Big: Mammutbäume, Massenkonsum und die Faszination amerikanischer Superlative

Big Big Big: Mammutbäume, Massenkonsum und die Faszination amerikanischer Superlative

64m 40s

In dieser Episode tauchen wir in die Welt der US-amerikanischen Popkultur und Konsummaschinerie ein. Was macht die USA zum Land der Superlative? Wir sprechen über ikonische kulturelle Phänomene, die die globale Unterhaltungswelt geprägt haben – von Hollywood-Blockbustern bis hin zu Fast-Food-Riesen. Welche Rolle spielt der "Bigger is better"-Gedanke in der US-Kultur? Und wie beeinflusst die gigantische Konsumwelt die Art, wie Amerikaner leben, arbeiten und träumen? Lasst uns eintauchen in das Land, wo alles größer, lauter und schneller ist.

**Zitat zur Folge**

„Drüben (in Amerika) ist nicht der Platz, Bescheidenheit und Zurückhaltung zu lernen…” (Theodor Fontane)

Was sind eure...

Die Barbie-Kontroverse: Wenn eine Puppe zum Gesellschaftsspiegel wird

Die Barbie-Kontroverse: Wenn eine Puppe zum Gesellschaftsspiegel wird

58m 42s

In dieser Folge diskutieren wir den überraschenden Erfolg des Barbie-Films und die kontroversen Debatten, die er ausgelöst hat. Wir beleuchten, wie dieser scheinbar oberflächliche Film tiefer liegende Diskurse in der Gesellschaft widerspiegelt.

Themen:

- Kontroverse & Polarisierung: Warum der Film bei Publikum und Kritikern so stark polarisiert
- Zeitgeist erfassen: Inwiefern der Film den aktuellen Zeitgeist und Diskurse um Geschlechterrollen, Feminismus etc. einfängt
- Kommerzialisierung vs. Gesellschaftskritik: Die Gratwanderung zwischen Markenvermarktung und Kapitalismuskritik
- Macht der Narrativen: Wie der Film gängige Narrative und Rollenbilder hinterfragt - oder zementiert
- Die neuen Stereotypen: Schafft der Film neue Formen von Stereotypen und...

Bewusst Leben im Hier & Jetzt mit dem Shaolin Spirit

Bewusst Leben im Hier & Jetzt mit dem Shaolin Spirit

58m 44s

Willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts. Heute tauchen wir ein in die Welt des Shaolin Spirits am Beispiel des gleichnamigen Buches von Shi Heng Yi und betrachten, wie dieser uns im Alltag helfen kann und dass Shaolin mehr als Jackie Chan, der Wu Tang Clan und kämpfende Mönche bedeutet. Wir werden untersuchen, wie die Werte und die Philosophie des Shaolin Spirits unser Leben bereichern kann!

**Links**

- Shaolin Spirit - Meistere Dein Leben (Shi Heng Yi): https://www.amazon.de/Shaolin-Spirit-Meistere-Hochwertig-Goldfolie/dp/3426293404
- Breath - Atem (James Nestor): https://www.amazon.de/Breath-Wissen-vergessene-Atmens-Times-Bestseller/dp/3492058515
- Jetzt! Die Kraft der Gegenwart (Eckhart Tolle): https://www.amazon.de/Jetzt-Kraft-Gegenwart-Eckhart-Tolle/dp/3899013018
- Asthma einfach wegatmen (Patrick McKeown): https://www.amazon.de/Asthma-einfach-wegatmen-wissenschaftlich-Heuschnupfen/dp/3742310992...

Anatomie des Glücks - von individueller Lebenszufriedenheit bis Bruttonationalglück

Anatomie des Glücks - von individueller Lebenszufriedenheit bis Bruttonationalglück

55m 43s

**Zitat zur Folge**

"Wenn du glücklich sein willst, tue etwas, das dich glücklich macht." - Aristoteles

In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt des Glücks und erkunden, was es bedeutet, ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Was Glück bedeutet, ist gleichermaßen höchst individuell und dennoch universell.

Egal, ob du nach einfachen Strategien für mehr Wohlbefinden suchst oder dich mit tieferen philosophischen Fragen zum Thema Glück auseinandersetzen möchtest, diese Folge bietet dir spannende Einblicke und wertvolle Inspirationen.

In dieser Episode erfährst du:

- Was ist Glück und wie lässt es sich definieren?
- Welche Faktoren beeinflussen unser...